Zur mobilen Webseite zurückkehren

Thema

Ökumenischer Kirchentag 2021

Publik-Forum Plus Ökumenischer Kirchentag 2021 Ein Hauch Kirchengeschichte

Der katholische Stadtdekan reicht der evangelischen Präsidentin des Ökumenischen Kirchentags die Kommunion. Und Bischof Georg Bätzing versucht nicht, ihn zurückzuhalten. Was sonst in vielen Gemeinden längst Alltag ist, wird an diesem Abend zu einer kleinen Revolution. /mehr
von Matthias Drobinski

Publik-Forum Plus

Ökumenischer Kirchentag 2021 Stell dir vor, es ist Kirchentag und keiner geht hin

Erstmals wurde ein Kirchentag digital veranstaltet wegen der Pandemie. Das hieß: drei Tage vor dem Bildschirm. An das Verzauberungspotenzial eines üblichen Christentreffens kam das nicht heran./mehr

Ökumenischer Kirchentag 2021 Weltretten für Anfängerinnen

Wie retten wir die Welt? Diese Frage stellte der Publik-Forum-Workshop auf dem Ökumenischen Kirchentag. Ulrike Guérot, Agnieszka Brugger und Gerhard Trabert waren eingeladen, mit Teilnehmenden gemeinsam nach Lösungen zu suchen./mehr

Ökumenischer Kirchentag 2021 Wachstum und Nächstenliebe

Was heißt es, als Christenmensch in einem System zu leben, das Ungerechtigkeit und Umweltprobleme produziert und dennoch als alternativlos gilt? Darum ging es im Publik Forum-Podium »Christ:in sein im Kapitalismus«/mehr

Ökumenischer Kirchentag 2021 Eugen Drewermann über ein Leben in der Weise Jesu

Der Theologe und Psychotherapeut sprach darüber, was es bedeutet, heute in der Weise und an der Seite Jesu zu leben. Den Vortrag finden Sie hier als Video./mehr
8 Kommentare

Ökumenischer Kirchentag 2021 Podiumsgespräch Ökumene JETZT

Für Publik-Forum begann der Kirchentag mit einem ermutigenden Gespräch zur Lage der Ökumene./mehr
Publik-Forum Plus
Ökumenischer Kirchentag

Ein Mahl gegen die Ausgrenzung

Auch der bevorstehende Ökumenische Kirchentag bringt keine gegenseitige Einladung zu Eucharistie und Abendmahl. Dabei wäre die Zeit reif dafür./mehr
von Matthias Drobinski

Publik-Forum lädt ein Drewermann, Ökumene und der Kapitalismus

Und es gibt ihn doch, den ÖKT. Publik-Forum setzt mit vier Veranstaltungen eigene Themen /mehr
Wegweiser zum ÖKT 2021

Veranstaltungstipps für Donnerstag, den 13. Mai

Der Kirchentag startet mit einem ökumenischen Gottesdienst. Abends lädt die Partei Die Linke ein zum Nachtgebet. Außerdem diskutieren wir bei der ersten Veranstaltung von Publik-Forum drängende Fragen zur Lage der Kirchen. /mehr
Wegweiser zum ÖKT 2021

Veranstaltungstipps für Freitag, den 14. Mai

Am Vormittag spricht Eugen Drewermann darüber, wie ein Leben in der Weise Jesu aussähe. Am Nachmittag laden wir ein zur Podiumsdiskussion über Kapitalismus./mehr
Wegweiser zum ÖKT 2021

Veranstaltungstipps für Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. Mai

Das Wochenende bringt für Sie die Möglichkeit, sich einzubringen. Zum Beispiel bei einem Workshop zu Zukunftsfragen. Bibelarbeiten und Diskussionsrunden füllen den Samstag mit vielfältigem Programm. /mehr